Jaja, die Leute schreiben immer noch übers StudiVZ. Also schreib ich jetzt endlich mal die Sachen auf, die ich in den letzten Monaten (seit meiner Anmeldung beim StudiVZ, Mitte September) so bemerkt habe.
Das mit den Bilder-URLs ist ja schon stadtbekannt. Natürlich machen alle anderen Großen – wie Xing, flickr, etc. – auch so, und das macht es nicht viel besser, aber das ist ja kein Grund, nicht darüber zu schreiben. Man kann also auf Bilder immer zugreifen, wenn man eine direkte URL hat. Na gut.
Viel interessanter fand ich: Die User-IDs sind nicht unique. Man kann die ersten 8-24 Bits (je nach Länge der ID) recht frei ändern und landet immer noch auf dem selben Profil. Das selbe gilt für die Album-IDs und vermutlich auch für die Bild-IDs. Na, was das wohl für ein Algorithmus ist… *hust*
Jedenfalls kann man so sehr leicht alle Benutzer, Alben und Bilder enumerieren, indem man der showalbum.php
beliebige IDs in relativ großen Schrittweiten gibt. Wenn man einen Treffer hat, steht die ‘wahre’, primäre Album-ID (sowie Titel und Besitzer) im Seitenquelltext. Damit kann man dann den Bildserver behämmern. Für nicht-öffentliche Alben muss man dann nur den Rest des Suchraums durchgehen, oder man knackt einfach die ID-Erzeugung. Der Bilderserver geht jetzt schon merklich in die Knie.
Listen aller Alben eines Benutzers gibt’s bei showpeoplealbums.php
, wobei auch hier gilt: etwa die Hälfte der ID ist eh wurscht. Es gibt verschiedene Meldungen für “Album ist noch leer” und “hat keine Alben”.
Immerhin hat man durch die eigenen IDs (3-6 Zeichen) gegenüber UUIDs (16-36 Zeichen) Traffic gespart…
Auch interessant: Das StudiVZ benutzt offenbar Smarty und sajax. Smarty, klar, sinnvoll. Sajax, auch sinnvoll, aber hoffentlich haben sie nicht zu viele Funktionen exportiert, auf die Normalsterbliche eigentlich gar nicht zugreifen können sollten. Na, wer will’s testen?
Was haben wir noch … ach ja, das mit den nichtöffentlichen Profilen? Geht ja auch grade durch die Welt… sei es nun friends.php
oder profile_guestbook_large.php
oder showpeoplealbums.php
, man kann sich so ziemlich alle Teile eines “privaten” Profils ansehen. Hübsch. Da fällt auch das “Diese Nachricht wurde von Foobar gelöscht und
wird anderen Mitgliedern nicht mehr angezeigt” nicht mehr ins Gewicht.
Hätte ich mich doch nur noch ein paar Wochen länger geweigert, da mitzumachen! Le seufz! Todo für morgen: Profile meiner Freunde scrapen, mein Profil löschen, Freunde per ICQ anhauen, done. Gute Nacht.