Chipset Fan Dying

The chipset fan on my ASUS A8N-SLI Deluxe motherboard is starting to make unhealthy noises, after little more than 5 months (bought in April 2005). That‘s what you get if you buy ‘Deluxe’ versions, I suppose? I’m not sure whether I should be worried for the chip, since I have the great ThermalRock OceanDOME chassis (with lots of fans and great circulation), but it’s not exactly a sign of quality if essential parts like this fail within less than half a year!

Let’s see how ASUS support handles the matter. If you believe forums and the internets, they should be quick with a new “improved” fan. Here’s hope. (Their support form tells me “Server connection failure, please retry”, and upon doing so, “Your request already submit” [sic]. Who would you believe?)

Also, if you have a suggestion for a third-party replacement fan, I’m eager to hear. I have the Gigabyte nForce 6600GT Silent, no SLI, but a new fan shouldn’t be much larger than the old. Bonus if it can be swapped without taking out the motherboard (I’m not too keen on recabling everything).

Update: ASUS is officially replacing failing fans now. Contact them and send them your mainboard serial number.

DasTelefonbuch beta

Ich fühle mich – ja, wirklich – sehr geehrt, dass ich die neue Version des Telefonbuches (1.4.0.2.8 – 0.9.10.12, mit Datum 2005-08-29 12:36:48, wenn man der Fußzeile glaubt) testen darf. Bald sogar in mehreren Sprachen.

DasTelefonbuch Beta - Screenshot der Startseite

Die neuen Seiten sind beinahe benutzbar, der erste Eindruck recht positiv. Allerdings war die alte Version auch so umständlich, dass man sich eigentlich nur noch verbessern konnte. Kleinigkeiten, wie etwa, warum die Redaktion in den FAQ konsequent “um’s” statt “ums” schreibt, und was sie zu ausgerechnet zur Aufnahme jener technischen Fragen bewogen hat:

Warum soviel JavaScript?
Um dem Anwender mehr Komfort zu bieten, können diese Funktionen auf der Client-Seite nur mit JAVA-Script realisiert werden.

Gibt es einen Überlastungsschutz? Load-Balance?
Selbstverständlich ja. Der Überlastungsschutz und Load-Balance sind Bestandteile einer seriösen Anwendung.

Gut zu wissen, oder? Wahrscheinlich schreiben auch nur seriöse Anwendungen ECMAScript falsch, und dann sogar das falsche nochmal falsch. Vielleicht ist “JAVA-Script” aber auch nur wirklich sehr, sehr seriös. Wogegen diese Anweisung im Quelltext unseriös gewesen wäre, aber zum Glück auskommentiert wurde:

<!--<meta http-equiv="Page-Enter" content="blendTrans(Duration=1.0)" />-->

Schöne neue Welt.

Firefox 1.5 still shy of &shy;

Asa Dotzler says Firefox 1.5 is almost ready. I wonder whether it will finally get the handling of soft hyphens (&shy;) right. Bugzilla says it’s not so.

And here I was hoping for a standards-supporting, mature browser. Maybe I’ll switch to Opera after all. They might not be Open Source, but they’re open to user demands, something Firefox development seems to lack at the moment.

(Don’t spam the bug, there’s a link to a mozillazine forum thread in the last comment, use that.)

September?

Es ist tatsächlich schon September. Und gerade, als ich mich daran gewöhnt habe, dass heute Samstag ist… wird Sonntag.

Die Welt ist grausam.

In other news: 850-Jahr-Feier in Reisbach, und Pfefferminz ist ein Sack.